CSRD 2026: Welche Praktiken haben sich bewährt?
- Regulatorik & Risikomanagement
- · Nachhaltigkeit
Location:
Online
Uhrzeit:
From 11:30 to 12:15 , at LivestormDie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine neue Richtlinie der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Berichterstattung von Unternehmen über ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG)-Auswirkungen zu verstärken. Sie schafft einen einheitlichen Rahmen, um eine nachhaltigere und transparentere Wirtschaft zu fördern.
Große Unternehmen, die bereits zur nichtfinanziellen Berichterstattung verpflichtet sind, müssen ab 2025 die Anforderungen der CSRD erfüllen. Die Richtlinie wird schrittweise auf weitere Unternehmen in der EU ausgeweitet, einschließlich solcher, die bisher nicht betroffen waren. Ab 2026 gelten die Vorschriften für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden, einem Jahresumsatz von über 50 Millionen Euro oder einer Bilanzsumme von mehr als 25 Millionen Euro. Im Jahr 2027 folgen börsennotierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU), und bis 2029 werden auch internationale Unternehmen mit einer Tochtergesellschaft in der EU und einem Umsatz von mehr als 150 Millionen Euro zur Berichterstattung verpflichtet sein.
Diese zeitlichen Vorgaben erfordern, dass Unternehmen ihre Compliance frühzeitig planen. Gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit, die eigenen Geschäftsprozesse zu transformieren. Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar ein, um zu erfahren, wie Sie Ihre Prozesse anpassen, Ihre Resilienz stärken und Ihre Geschäftsmodelle an die Herausforderungen im Bereich ESG anpassen können.