Customer Experience Start-up-Radar 2025
Veröffentlicht am 30. Juni 2025
- Customer Experience

Innovationen im Bereich Customer Experience im Fokus
In diesem Jahr präsentieren Wavestone, die AFRC (Association Française de la Relation Client) und Forinov gemeinsam die vierte Ausgabe des Customer Experience Start-up-Radars. Dieser wurde im Vorfeld der „Palme Jeune pousse“-Auszeichnung des AFRC veröffentlicht.
Die diesjährige Ausgabe erscheint zu einem Zeitpunkt, an dem Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihre Strategien im Bereich Customer Experience grundlegend zu überdenken.
Der diesjährige Radar umfasst 117 Startups, darunter 50 neue Akteure aus der Branche.
- 76 % der Verbraucher bevorzugen den Kauf bei Marken, die personalisierte Erlebnisse bieten.
- 74% der Unternehmen geben an, dass ihre Investitionen in generative KI und Automatisierung ihre Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen haben
Sources: Demandsage (2025), Accenture Report (2024)

Customer Experience Start-up-Radar 2025
Die strategischen Schwerpunkte des Radars
Der Radar ist entlang von fünf zentralen Herausforderungen im Bereich Customer Experience strukturiert. Generative KI fungiert dabei als übergreifende Querschnittstechnologie und spielt in allen Themenfeldern eine Schlüsselrolle.
- Employee Engagement (13 Startups): Lösungen, die Teamentwicklung, Anerkennung und mitarbeiterorientiertes Management fördern.
- Operative Effizienz (38 Startups): Tools zur Steigerung der Produktivität, Verbesserung von Kundeneinblicken und Automatisierung von Arbeitsabläufen.
- Customer Journey (31 Startups): Innovationen, die nahtlose, personalisierte und immersive Kundenerlebnisse schaffen.
- Kundenzufriedenheit (17 Startups): Voice-of-the-Customer-Analysen zur Stärkung der Loyalität und des Vertrauens.
- Positive Wirkung (18 Startups): Lösungen, die verantwortungsvolle Praktiken in den Bereichen Datennutzung, Transparenz und Nachhaltigkeit vorantreiben.
Zielsetzung und Methodik des Radars
Der „Customer Experience“-Startup-Radar bietet einen kompakten Überblick über zentrale Branchentrends, wichtige Kennzahlen sowie die vielversprechendsten Lösungsansätze am Markt.
Er dient als strategisches Werkzeug, um Marktveränderungen besser zu antizipieren, technologische Partner gezielter auszuwählen und die kundenorientierte Transformation zu beschleunigen.
Die Auswahl der Start-ups erfolgte in einem vierstufigen Prozess:
- Themen-Definition und Scoping
- Startup-Sourcing
- Qualifizierung und Bewertung
- Finale Auswahl und Kategorisierung
Diese Ausgabe wurde zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2025 erstellt und basiert auf einer Analyse französischer Start-ups, die weniger als fünf Jahre alt sind, über ein marktreifes MVP verfügen und nach B2B- oder B2B2C-Geschäftsmodellen operieren.
Jetzt die Aufzeichnung unseres Webinars ansehen
Im Rahmen eines gemeinsamen Webinars haben Wavestone, die AFRC und Forinov sowohl den offiziellen Startschuss für die „Palmes de la Relation Client 2025“ als auch die Veröffentlichung des Startup-Radars 2025 gegeben.
Zehn im Radar gelistete Start-ups, die sich gleichzeitig um die Auszeichnung beworben hatten, erhielten die Gelegenheit, ihre Lösungen live zu präsentieren.
Libertify, Achille.ai, Blumana, Umyst, Actionable, Pulp’in, Webyn, B.connect, Sunver, Sootenir.
Webinar verpasst? Replay – nur auf Französisch verfügbar!
Danke an Constance Laguarigue de Survilliers, Thibault Lavandier, Lauryne Caroff, Déborah Gaignette et Lucile Martin.