Insight

Podcast ‚LOVE. TECH. AND THE FUTURE OF INSURANCE.‘

Veröffentlicht am 14. Mai 2025

  • Versicherungen

Der Podcast über die Zukunft der Versicherungsbranche.

Die Versicherungswelt steht an einem Wendepunkt: Technologische Innovationen, geopolitische Veränderungen, der steigende Bedarf an Resilienz, Nachhaltigkeit und kultureller Wandel stellen die Branche vor neue Herausforderungen – und bieten zugleich enorme Chancen.

In diesem Podcast nimmt Sie Eduardo D’Alma, Partner bei Wavestone, mit auf eine Reise durch die wichtigsten Entwicklungen der Branche. In inspirierenden Gesprächen mit führenden Expert:innen beleuchten wir, wie neue Technologien, nachhaltige Lösungen und strategische Ansätze die Versicherungswelt von morgen gestalten.

Ob Insider oder einfach interessiert an den neuesten Trends – dieser Podcast liefert wertvolle Einblicke in die zentralen Themen, die die Zukunft der Branche prägen werden.

Um die Versicherungsbranche wirklich zu transformieren, müssen wir anfangen, sie zu lieben – so, wie sie heute ist, und für das enorme Potenzial, das in ihr steckt. Wenn wir mit dieser Leidenschaft vorangehen, schaffen wir Raum für echten Mehrwert, nachhaltige Wirkung und eine Zukunft, an die wir alle glauben können.

Eduardo D‘Alma

Episode 1: Vom Traditionellen zum Wegweisenden – Asien im Aufstieg

Wie konnte sich der chinesische Versicherer Ping An in nur 35 Jahren zu einem globalen Marktführer entwickeln? Was macht die InsurTech-Szene Asiens so einzigartig – und was kann der Rest der Welt davon lernen?

In der ersten Episode von LOVE. TECH. AND THE FUTURE OF INSURANCE. geht Gastgeber und Wavestone-Partner Eduardo D’Alma diesen Fragen gemeinsam mit Versicherungsfuturistin und Bestsellerautorin Theresa Blissing auf den Grund. Basierend auf ihrem Buch The Future of Insurance – Asia Rising teilt Blissing wertvolle Erkenntnisse aus ihrer langjährigen Erfahrung in Asiens Versicherungsbranche.

Von On-Demand-Mikroversicherungen für die Gig Economy bis hin zu KI-gestützten Finanzberatungsplattformen – wir analysieren die kundenorientierten Strategien, technologischen Innovationen und kulturellen Besonderheiten, die Asiens führende Versicherer prägen.

Wer die Zukunft der Versicherungsbranche verstehen will, kommt an diesen Entwicklungen nicht vorbei.

Episode 2: Die „Protector“-Mentalität – Die Rolle der KI bei der Zukunftsgestaltung der Versicherungsbranche

Was passiert, wenn Versicherer nicht mehr nur Schadensfälle regulieren, sondern diese aktiv verhindern? Und wie müssen Vertrauen, Sicherheit und menschliches Handeln weiterentwickelt werden, um in einer risikoreichen Welt in Echtzeit bestehen zu können?

In dieser Episode von LOVE. TECH. AND THE FUTURE OF INSURANCE. spricht Gastgeber und Wavestone-Partner Eduardo D’Alma mit Frank Schmid, CTO von Gen Re, über die Transformation der Versicherungsbranche durch Künstliche Intelligenz.

Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Vertrauen in KI durch wiederholbare, verlässliche Ergebnisse entsteht, die echten Mehrwert schaffen. Sie diskutieren, was es braucht, um neue Risiken frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu Schäden kommt – und warum all das ohne den Menschen nicht funktioniert.

„Sobald wir den wirtschaftlichen Nutzen und die Relevanz für unser Leben und das Versicherungsgeschäft erkennen, ist es einfach zu mächtig, um es zu ignorieren“, sagt Schmid.

Wenn Sie verstehen möchten, wie KI, Vertrauen und menschliche Expertise zusammenwirken, um die Zukunft der Versicherung zu gestalten, sollten Sie diese Episode nicht verpassen.

Referent:innen

  • Eduardo D‘Alma

    Partner – Deutschland, Hamburg

    Wavestone

    LinkedIn