Wavestone CSR-Barometer 2025: Nehmen Sie an der Umfrage teil und teilen Sie Ihre Perspektive zu den Herausforderungen im Umgang mit KI

14. Mai 2025 · News

In brief

  • Wavestone veröffentlicht gemeinsam mit der französischen Organisation ORSE (Observatoire de la Responsabilité Sociétale des Entreprises) die vierte Ausgabe seines CSR-Barometers
  • Thematischer Fokus in diesem Jahr: „Daten, Ethik, planetare Grenzen: neue CSR-Herausforderungen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI)“
  • Alle CSR-Fachleute sind eingeladen, an der anonymen Umfrage teilzunehmen (ca. 10–15 Minuten)

Der Wavestone CSR-Barometer 2025 untersucht, wie sich Unternehmensverantwortung in Zeiten tiefgreifender Veränderungen weiterentwickelt. Er widmet sich zwei zentralen Themen:

  • Messung der ESG-Performance: Wie messen Unternehmen ihre ESG-Leistungen? Welche Hürden treten dabei auf? Und wie zufrieden sind sie mit den verwendeten Tools und der bestehenden Governance?
  • Ethische und nachhaltige Nutzung der künstlichen Intelligenz: Mit Blick auf die zunehmende Bedeutung von KI sollen ESG-bezogene Anwendungsfälle identifiziert und die Rolle von CSR-Abteilungen in strategischen Entscheidungsprozessen bewertet werden. Sind sie aktiv eingebunden? Hält man das eigene Unternehmen für ausreichend vorbereitet auf einen verantwortungsvollen Umgang mit KI?

Der Fragebogen beleuchtet sowohl die ESG-Messpraxis als auch den ethischen Einsatz von KI.

Alle Fachleute, die für ESG oder CSR-Themen zuständig sind – sei es in Nachhaltigkeits-, IT- oder Datenabteilungen – sind eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen.

Ihr Beitrag ist entscheidend : Ihre Einschätzungen helfen dabei, ein realistisches Bild der Transformationen in Organisationen zu zeichnen – inklusive der Herausforderungen und Lösungsansätze. Die Umfrage ist anonym und dauert etwa 10 bis 15 Minuten.

Als Dankeschön erhalten Sie exklusiven Vorabzugang zu den Studienergebnissen sowie eine individuelle Feedback-Session zu den CSR-Herausforderungen Ihres Unternehmens.