Unsere Beratungsleistungen
Beratung für Behörden & internationale Institutionen: Ihre Ziele im öffentlichen Sektor.
Seit vielen Jahren sind digitale Technologien ein wichtiger Hebel für die Modernisierung der Verwaltung und die Transformation des öffentlichen Sektors. Durch die Kombination unseres technologischen Know-hows und unserer Erfahrung im öffentlichen Sektor unterstützen wir die Akteure des öffentlichen Sektors bei ihren digitalen Transformationsprojekten, von der Konzeption bis zur Umsetzung.
Wir helfen Ihnen, Ihre digitale Strategie zu definieren und Ihre digitalen Dienste auf der Grundlage eines verwaltungsübergreifenden Omnichannel-Ansatzes zu konzipieren, der es sowohl den Nutzer:innen als auch den Mitarbeitenden erleichtert, die Daten zu verstehen und zu nutzen.
Wir unterstützen Sie bei der Modernisierung Ihres Informationssystems, um Ihren Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei berücksichtigen wir sowohl die gesetzlichen Anforderungen als auch die Zukunft (technische Schulden, Modularität des Informationssystems usw.). Wir begleiten Sie auch beim Innovationsmanagement und helfen Ihnen bei der Entwicklung, Bewertung, Koordinierung und Verwaltung von Initiativen, die anschließend zur Marktreife gebracht und in größerem Maßstab eingeführt werden können.
Digitale Transformation für öffentliche Verwaltungen: Effizienz, Innovation und Bürgernähe mit Wavestone
Die öffentlichen Verwaltungen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Mit der Integration digitaler Technologien in unser tägliches Leben ist es entscheidend, dass die Interaktion zwischen Bürger:innen, Unternehmen und Behörden effizient, transparent und ressourcenschonend ist. Wavestone unterstützt öffentliche Verwaltungen auf allen Ebenen bei der digitalen Transformation und konzentriert sich dabei auf den öffentlichen Return on Investment (ROI).
Unser Know-how für Ihre digitale Zukunft:
Wavestone bietet ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten sind:
- Vereinfachung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
- Konsolidierung von Systemen und Abbau von Datensilos
- Prozessautomatisierung
- Optimierung von IT-Landschaften und Anforderungsmanagement
- Implementierung und Migration von ERP-Systemen und spezialisierten Fachanwendungen
E-Government und digitale Vernetzung der Verwaltung
- Entwicklung von E-Government-Diensten für Bürger:innen (G2C), Unternehmen (G2B) und Regierungen (G2G)
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit für Bürger:innen
- Integration von SAP-Lösungen
- Elektronische Identifizierung (eID) und sichere digitale Kommunikation
- Cyber Security
Die Beteiligung der Bevölkerung bzw. der Bürger:innen (G2C), der Unternehmen (G2B) oder anderer Organisationen mit der öffentlichen Verwaltung (G2G) wird von Wavestone unter eGovernment-Diensten zusammengefasst. Das ERP-System und die dedizierten Fachanwendungen bilden dafür die Basis. Für die Umsetzung von eGovernment-Services werden die Prozessketten zu Bürgern, Unternehmen und anderen Verwaltungen auf allen Verwaltungsebenen erweitert. Elektronische Identifikation, Cybersicherheit, intuitive Kundenerfahrung und eine ansprechende Benutzeroberfläche spielen dabei eine zentrale Rolle. Wavestone bringt all diese Kompetenzen mit und setzt entsprechende Projekte mit seinen Kunden um.
Mit Daten und Künstlicher Intelligenz die wichtigsten Aufgaben angehen und die öffentliche Verwaltung moderner und effizienter machen.
Mit der Beschleunigung technologischer Entwicklungen müssen Institutionen das volle Potenzial von Daten und KI ausschöpfen, um Prozesse zu optimieren und öffentliche Dienstleistungen zu verbessern. Wir bei Wavestone unterstützen öffentliche Einrichtungen bei der digitalen Transformation, indem wir ihnen helfen, ihre Effizienz zu steigern, Innovationen für Mitarbeitende und Bürger:innen zu entwickeln, die Entscheidungsfindung zu verbessern und Transparenz und Vertrauen zu stärken.
Mit unserem fundierten Wissen über die Besonderheiten des öffentlichen Sektors decken wir den gesamten Prozess der datengetriebenen Transformation ab, von der Datenstrategie bis zur Umsetzung von Anwendungsfällen, einschließlich aller Technologien und Aspekte wie Governance, technologische Grundlagen und die menschliche Dimension.Wir verfolgen einen verantwortungsvollen Ansatz, der Compliance, Ethik sowie soziale und ökologische Auswirkungen einbezieht, um eine nachhaltige und werteorientierte digitale Transformation voranzutreiben.
- Roadmaps für die digitale Transformation
- IT-Architektur- und Cloud Computing-Strategien (Übergang zur Cloud, Public, Private, On-Premise)
- Definition von Zielbetriebsmodellen
Ein zentrales Thema in aktuellen Kundenprojekten ist der Weg in die Cloud. Gemeinsam mit unseren Kunden evaluieren wir, welche Anwendungen lokal (on-premise), in einer Private Cloud oder in einer Public Cloud betrieben werden können. Diese Entscheidungen bilden gleichzeitig die Grundlage für die Definition und Umsetzung des zukünftigen Zielbetriebsmodells. Dabei werden die notwendigen organisatorischen und personellen Fähigkeiten identifiziert, dokumentiert und in die zukünftige Aufbauorganisation integriert.
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Implementierung von Fachanwendungen in den folgenden Bereichen:
- Polizei und Justiz (Einsatzleitsysteme, Ermittlungssoftware)
- Steuerverwaltung
- Zoll und Grenzschutz
- Einwohnerwesen (eID, Melde- und Umzugsdienste)
- Bauverwaltung
- Genehmigungsverfahren
- Logistik und Beschaffung
- Haushaltsplanung und Budgetierung
- Personalwesen
- Liegenschaftsmanagement
Zu den Projekten zählen unter anderem Lösungen für die elektronische Bürgerregistrierung mit eID, Umzugsservices, Anwendungen in der Bau- und Steuerverwaltung sowie in verschiedenen Genehmigungsverfahren und weiteren rechtsverbindlichen Verwaltungsvorgängen.
Im Polizei- und Justizsektor arbeitet Wavestone mit seinen Kunden zusammen, um durchgängige digitale Prozesse zu konzipieren und einzuführen. Wavestone evaluiert und implementiert Einsatzleitsysteme sowie Softwarelösungen, die Polizeikräfte bei Ermittlungen und der Beweismittelverwaltung in der Strafverfolgung unterstützen. Parallel dazu begleitet Wavestone auch Staatsanwaltschaften und Gerichte bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und Austauschplattformen.
Die Auswirkungen moderner E-Government-Dienste und digitalisierter Prozesse lassen sich auch anhand des öffentlichen ROI (Return on Investment) messen. Die gesteigerte Attraktivität und erhöhte Effizienz für Bürger, Unternehmen und vor allem Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung können dabei leicht ermittelt werden. Dies unterstützt auch das Ziel, den Verwaltungsapparat schlank zu halten und die Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen zu erleichtern.
Transformationsprojekte umzusetzen bedeutet, Organisationen an neue Zielbilder, neue Servicebereitstellungsformen und neue Nutzerpfade anzupassen.
Wir stellen sicher, dass das operative Umfeld, die Nutzer:innen und die Mitarbeitenden wieder ins Zentrum der Transformation rücken. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Schaffung von Mehrwert – unter anderem durch den Einsatz von Design Thinking und UX-Design-Methoden.
Dank unserer Lean-Management-Expertise sind wir in der Lage, schnell fundierte operative Analysen zu erstellen und gemeinsam mit Behörden passgenaue Transformationsansätze zu entwickeln. So gestalten wir gemeinsam tragfähige Lösungen, die auf konkrete, messbare Ergebnisse ausgerichtet sind.
Unsere Unterstützung zur Verbesserung der operativen Leistung umfasst sowohl technologische Bereiche (RPA, KI etc.) als auch kulturelle, Management- und Personalaspekte. Wir verpflichten uns, unser Wissen etwa durch Schulungen, Tutoring und Coaching weiterzugeben, um die Verwaltungen auf ihrem Weg zu Autonomie, Kostenoptimierung und kontinuierlicher Verbesserung zu unterstützen.


Staatliche und internationale Institutionen · IT-Strategie & CTO-Beratung
Die Ermittlung technischer Schulden für eine große Regierungsbehörde bietet eine zentralisierte Ansicht des IT-Bestands
Mehr lesenUnsere aktuellsten Insights
Die Perspektiven unserer Expert:innen

Staatliche und internationale Institutionen
360° Public Services und Security in Zeiten der Digitalisierung – online und offline
Mehr lesen
Staatliche und internationale Institutionen · Nachhaltigkeit
Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit sind vereinbar
Mehr lesen
Staatliche und internationale Institutionen · Nachhaltigkeit
CSR hat immer noch ein Wörtchen mitzureden
Mehr lesenUnsere branchenübergreifende Expertise