Wie lässt sich das Kundenerlebnis über alle Pharma-Stakeholder hinweg verbessern?
Veröffentlicht am 17. November 2025
- Customer Experience
- Life Sciences
In Kürze
In diesem Bericht erfahren Sie, wie führende Unternehmen Vertrauen aufbauen, Silos aufbrechen und Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellen:
- Warum fragmentiertes Engagement das Vertrauen untergräbt – und wie man es beheben kann.
- Der strategische Wert früher Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Regulierungsbehörden und Patientinnen und Patienten zur Vermeidung kostspieliger Evidenzlücken.
- Gewinnen Sie umsetzbare Erkenntnisse durch den Einsatz von KI und menschlicher Expertise.
- Schaffen Sie reaktionsfähige Ökosysteme für ein personalisiertes Engagement.
Insight aus dem Reuters Pharma Customer Engagement 2025
Kundenerlebnis in der Pharmaindustrie neu denken
Stellen Sie sich vor, Sie treffen eine Vertreterin oder einen Vertreter eines Pharmaunternehmens, die bzw. der eloquent über Patientenergebnisse spricht – und begegnen anschließend demselben Unternehmen im Kundenservice, wo Tonfall, Botschaften und Vorgehensweise völlig anders wirken. Diese irritierende Diskrepanz beschreibt den aktuellen Zustand des Kundenengagements in der Pharmaindustrie.
Erfahren Sie, wie Unternehmen das Kundenerlebnis neu denken, um Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Zu oft analysieren wir Datenpunkte, um zu verstehen, warum etwas geschieht – ohne die tatsächlichen Kundinnen und Kunden zu befragen. Die menschliche Interpretation ist entscheidend.
- Life Sciences
- Customer Experience
Jenseits von One-size-fits-all: CX für Pharma-Stakeholder gezielt verbessern
pdf · 2367KO
Bericht hier herunterladen (nur auf Englisch)Moderatorin
-
Jalilah Gibson
Associate Consultant – Vereinigtes Königreich, London
Wavestone
LinkedIn