Unsere Beratungsleistungen
Wie wir Ihre Unternehmensziele mit Agility Consulting unterstützen
Wir helfen Ihnen, die Ziele und Ambitionen Ihres Betriebsmodells zu formulieren und ein Ziel-Betriebsmodell zu definieren, das mit diesen Zielen im Einklang steht:
- Analyse des bestehenden Betriebsmodells (Stärken und Schwächen, eingesetztes Personal, Strukturierung der Aktivitäten, zentrale Managementprozesse…)
- Branchen-Benchmarking und Gap-Analyse
- Formulierung der Transformationsziele und des erwarteten Mehrwerts
- Definition des Werteversprechens oder des Purpose (Mission, Vision und Werte).
- Entwurf eines Betriebsmodells auf der Grundlage der Dimensionen: Prozesse, Governance, Menschen und Technologie
- Anwendungsbeispiele für betriebliche Prozesse, um das Zielmodell robuster zu machen
- Wirkungsanalyse und Definition des Transformationspfades
Wir entwerfen Betriebsmodelle, die agile Prinzipien im großen Maßstab anwenden, für:
- die Identifikation von Wertschöpfungsketten (von der Business-Seite zu den Informationssystemen) auf Basis der strategischen Ziele und der bestehenden Unternehmenslandschaft.
- die gemeinsame Entwicklung eines Ziel-Betriebsmodells, das auf diese Wertschöpfungsketten abgestimmt ist (z. B. Tribes, Feature-Teams, Component-Teams, Trains, Guilds, Chapters usw.).
- die Definition von Grundsätzen, Rollen und Betriebsmethoden zur Sicherstellung der Konsistenz (insbesondere für UX und Customer Journey, Compliance und interne Kontrollen, Unternehmensarchitektur, Sicherheit und Ausfallsicherheit, Runtime-Modelle und DevOps etc.).
- die Analyse der Auswirkungen und der vorzunehmenden Änderungen: neue Rollen, Auswirkungen auf das Managementmodell, neue Governance, Synergie zwischen agiler und „traditioneller“ Bereitstellung, Sourcing-Management, Investitionsmanagement usw.
- die Definition des Transformationspfades.
Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Durchführung von organisatorischen Veränderungen unter Berücksichtigung der technischen, menschlichen und regulatorischen Dimensionen:
- Definition von Organisationsstrukturen
- Analyse der sozialen und personellen Auswirkungen
- Unterstützung bei der Integration des Feedbacks der verschiedenen Stakeholder-Gruppen und Entwicklung eines gemeinsamen sozialen Dialogs
- Systemisches Coaching, das Einzelpersonen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen ganzheitlich begleitet.
- Umsetzung „technischer“ Übergangsmaßnahmen (Übertragung von Budgets, Personal und Verträgen, Anpassung von Prozessen, Werkzeugen und Technologien usw.)
- Kommunikation, Change-Management, Schulungen und Unterstützung von Führungskräften
Governance, Investitionen und Wertsteuerung Budgetierungs- und Investitionsmanagementprozesse sind entscheidend, um Aktivitäten und Projekte mit strategischen Prioritäten in Einklang zu bringen. Mit der Implementierung agiler Modelle im großen Maßstab entwickeln sich diese Prozesse in Richtung Lean Portfolio Management und wertbasiertes Management.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung, Implementierung und Optimierung dieser Prozesse:
- Definition von Budgetbereichen und Portfolio-Strukturierung
- Aufbau von Governance, Prozessen und Management-Tools
- Festlegung von “Objectives and Key Results” (OKR) sowie Methoden zur Wertbewertung
- Implementierung von Projektmanagementkennzahlen
- Unterstützung bei der Implementierung von Portfoliomanagementprozessen
Unsere Kunden sind ständig bestrebt, Leistung und Wert im Verhältnis zu ihren Kosten zu optimieren. Wir können Ihnen helfen, die richtigen Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen und/oder Ihr Leistungsmanagement zu verbessern, indem wir
- Aktivitäten und Kosten systematisch erfassen
- Effizienumaßnahmen in allen Bereichen identifizieren (Organisation, Prozessvereinfachung und -optimierung, Sourcing und Lokalisierung, IS-Rationalisierung, Wertmanagement usw.)
- Potenzielle Gewinnpotenziale bewerten
- Budgets oder Betriebsmodelle auf Basis der „Null-Basis“ erstellen
- Budgets oder Betriebsmodelle auf Basis der „Wertschöpfungsketten“ entwickeln
- Kosten- und Abrechnungsmodelle entwerfen
- Effizienzsteigerungspläne gestalten, unterstützen und umsetzen
- Operational Excellence (OpEx)-Modelle gestalten, unterstützen und implementieren
- Performance-Management-Tools, Technologien und Prozesse optimieren
Die Themen Attraktivität, Talent- und Kompetenzmanagement sind für viele Unternehmen von zentraler Bedeutung geworden, zunehmend auch in Bezug auf technische Kompetenzen. Wir können Ihnen helfen, Ihren Bedarf in diesen Bereichen zu antizipieren und Ihre Maßnahmen zu strukturieren:
- Job- und Kompetenzplanung
- Plan zur Transformation von Fähigkeiten (Upskilling, Reskilling)
- Talentmanagement-Prozess
- Plan zur Verbesserung der Attraktivität und Rekrutierung
- HR-Praktiken: Mobilität, Remote-Arbeit usw.
- Managementmodelle und -praktiken
- Soziale Verantwortung und damit verbundene Praktiken (Diversität, Inklusion, etc.)
Wir implementieren maßgeschneiderte Transformationsmaßnahmen auf allen relevanten Ebenen – exakt abgestimmt auf Ihre Unternehmensziele. Ob schnelle Marktpositionierung, gezielte Produktentwicklung oder Begleitung strategischer Veränderungsprozesse wie M&A und Carve-Outs: Wir sorgen dafür, dass Ihre Ressourcen optimal mit neuen strategischen Herausforderungen harmonieren. Dies umfasst die Transformation von Geschäftsbereichen, die Anpassung geografischer Modelle sowie die Optimierung von Geschäfts- und IT-Prozessen zur nachhaltigen Effizienzsteigerung.
Diese Transformationen wirken sich maßgeblich auf Ihre Mitarbeitenden aus, indem sie die Positionierung, Rollen und Arbeitsweisen im Unternehmen verändern. Deshalb setzen wir gezielt auf die Integration von Führungskräften und Mitarbeitern in den Veränderungsprozess. Das Change-Management bildet den Kern unserer Projektarbeit und folgt konsequent unserer „Positive Way“-Philosophie sowie unserem verantwortungsbewussten Beratungsansatz. So gewährleisten wir nicht nur strukturelle, sondern auch kulturelle Transformation mit maximaler Akzeptanz.

Life Sciences · Operating Model Design & Agilität
Entwicklung eines zukunftsfähigen Betriebsmodells für ein globales Pharmaunternehmen
Mehr lesenUnsere Zertifizierungen
Unsere branchenübergreifende Expertise