So nehmen Sie an der Wavestone-Hauptversammlung am 29. Juli 2025 teil
Die Jahreshauptversammlung bildet einen zentralen Höhepunkt im Geschäftsjahr von Wavestone. Als einziger jährlicher Termin, bei dem sich die Geschäftsführung direkt den Fragen der Aktionäre stellt, bietet sie den Anteilseignern eine wichtige Plattform: Sie können sich umfassend über die Unternehmenslage informieren und gleichzeitig ihre Ansichten zur Unternehmensführung sowie zur Dividendenhöhe zum Ausdruck bringen.
Wer kann an der Hauptversammlung teilnehmen?
Sie sind rechtlich dazu berechtigt, an der Versammlung teilzunehmen, sofern Sie Wavestone-Aktien besitzen. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um Namens- oder Inhaberaktien handelt. Zudem müssen die Aktien am zweiten Werktag vor der Versammlung, also am 25. Juli 2025 um 00:00 Uhr (MEZ), bei Wavestone oder in Inhaberaktienkonten registriert sein.
Wenn Sie Inhaberaktien von Wavestone halten, müssen Sie Ihren Besitz mit einer von Ihrem Finanzintermediär ausgestellten Teilnahmebescheinigung nachweisen. Diese müssen Sie Ihrem Antrag auf Fernabstimmung, Stimmrechtsvollmacht oder Eintrittskarte beifügen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Aktionär von Wavestone werden können, klicken Sie hier.
Die Geschäftsführung von Wavestone hat beschlossen, die Hauptversammlung am 29. Juli 2025 in Anwesenheit der Aktionäre durchzuführen und diese per Videokonferenz zu übertragen sowie eine Onlineabstimmung zu ermöglichen.
Vorkehrungen für die Teilnahme an der Generalversammlung
Aktionäre, die physisch an der Hauptversammlung teilnehmen, können während der Versammlung Fragen stellen und mithilfe eines elektronischen Abstimmungsgeräts abstimmen.
Aktionäre können jedoch, wenn sie dies wünschen, auch vor der Versammlung abstimmen oder einen Dritten bevollmächtigen (siehe unten).
Aktionäre, die nicht persönlich an der Versammlung teilnehmen können oder möchten, haben die Möglichkeit, diese per Videokonferenz live zu verfolgen. Sie werden ebenfalls die Möglichkeit haben, live und aus der Ferne Ihre Stimme abzugeben.
Um die Beziehung des Unternehmens zu seinen Aktionären weiter zu stärken, haben Aktionäre, die aus der Ferne an der Hauptversammlung teilnehmen, die Möglichkeit, Fragen per Instant Messaging zu stellen.
Aktionäre, die persönlich an der Versammlung teilnehmen möchten, können eine Eintrittskarte wie folgt anfordern:
Beantragung einer Eintrittskarte per Post
Wenn Sie ein registrierter Aktionär sind: Senden Sie Ihren Antrag im Vorfeld an die Postanschrift von Uptevia (siehe unten) oder begeben Sie sich am Versammlungstag mit einem gültigen Ausweis direkt zum Sonderschalter.
Wenn Sie Inhaberaktien besitzen: Wenden Sie sich an den bevollmächtigten Finanzintermediär, der Ihr Aktienkonto führt, um eine Eintrittskarte zu erhalten. Sollten Sie bis zum zweiten Werktag vor der Versammlung (25. Juli 2025, 24:00 Uhr MEZ) noch keine Eintrittskarte erhalten haben, aber persönlich teilnehmen möchten, stellt Ihnen der Finanzintermediär eine Teilnahmebescheinigung aus.
Elektronische Beantragung einer Eintrittskarte
Wenn Sie ein registrierter Aktionär sind:
Registrierte Aktionäre können ihren Antrag online über die sichere VOTACCESS-Plattform stellen. Diese ist über den Aktionärsbereich der Uptevia-Website unter folgender Adresse zugänglich: https://www.investors.uptevia.com. Folgen Sie auf der Homepage den Anweisungen auf dem Bildschirm, um auf die VOTACCESS-Website zuzugreifen und eine Eintrittskarte anzufordern.
Inhaber verwalteter Namensaktien können sich mit den temporären Codes, die sie auf ihrem Stimmzettel oder in der elektronischen Versammlungsmitteilung erhalten haben, auf der Website https://www.voteag.com/ einloggen. Folgen Sie auf der Homepage den Anweisungen auf dem Bildschirm, um auf die VOTACCESS-Website zuzugreifen und eine Eintrittskarte anzufordern.
Falls Sie Ihre Benutzer-ID und/oder Ihr Passwort vergessen oder verloren haben, können Sie sich an die dafür vorgesehene Hotline wenden: +33 (0) 800 007 535 (aus Frankreich) oder +33 (0)1 49 37 82 36 (aus anderen Ländern).
Wenn Sie Inhaberaktien besitzen:
Prüfen Sie zunächst, ob Ihr kontoführendes Institut an die VOTACCESS-Website angeschlossen ist und welche Nutzungsbedingungen gegebenenfalls gelten. Bei bestehender Anbindung loggen Sie sich in das Internetportal Ihres Instituts ein, klicken auf das Symbol in der Zeile Ihrer Wavestone-Aktien und folgen den Anweisungen, um über VOTACCESS eine Eintrittskarte zu beantragen.
Über die Website VOTACCESS können Sie vor der Hauptversammlung Ihre Stimmrechtsanweisungen erteilen sowie einen Bevollmächtigten benennen oder dessen Vollmacht widerrufen. Dies ist unter folgenden Bedingungen möglich:
Wenn Sie ein registrierter Aktionär sind
Reine Namensaktionäre stellen ihren Antrag online über die sichere VOTACCESS-Plattform, die über den Aktionärsbereich der Uptevia-Website zugänglich ist: https://www.investors.uptevia.com.
Inhaber verwalteter Namensaktien melden sich unter Verwendung der temporären Codes, die auf Ihrem individuellen Stimmzettel oder in der elektronischen Einladung zur Hauptversammlung versendet wurden, auf der Website https://www.voteag.com/ an. Sobald Sie sich auf der Startseite befinden, folgen Sie den Anweisungen, um auf die VOTACCESS-Website zuzugreifen und abzustimmen oder einen Bevollmächtigten zu ernennen oder zu widerrufen.
Wenn Sie Inhaberaktien besitzen
Aktionäre mit Inhaberaktien müssen zunächst herausfinden, ob Ihr Finanzintermediär mit der VOTACCESS-Website verbunden ist und ob gegebenenfalls besondere Bedingungen für den Zugang gelten.
Fall 1: Ihr Finanzintermediär ist mit der VOTACCESS-Website verbunden
Identifizieren Sie sich dazu auf dem Internetportal Ihres Finanzintermediärs. Klicken Sie dann auf das Symbol in der Zeile Ihrer Aktien und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um auf die VOTACCESS-Website zuzugreifen, abzustimmen oder einen Bevollmächtigten zu ernennen bzw. zu widerrufen.
Fall 2: Ihr Finanzintermediär ist nicht mit der VOTACCESS-Website verbunden
Sie können Mitteilungen über die Ernennung oder den Widerruf von Bevollmächtigten an folgende Adresse senden: ct-mandataires-assemblees@uptevia.com. Geben Sie dabei folgende Angaben an:
- Name des Unternehmens
- Datum der Hauptversammlung
- Vor- und Nachname, Adresse und Bankverbindung des Vollmachtgebers
- Vor- und Nachname und möglichst auch die Adresse des Bevollmächtigten
Sie müssen Ihren Finanzintermediär zudem bitten, eine schriftliche Bestätigung an Uptevia zu senden (siehe Adresse unten).
Wenn Sie per Post abstimmen oder sich durch Vollmachtserteilung an den Präsidenten der Hauptversammlung oder einen anderen Bevollmächtigten vertreten lassen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Sie sind registrierter Aktionär
Senden Sie das Briefwahl-/Vollmachtsformular, das Sie zusammen mit der Einladung zur Hauptversammlung erhalten haben, an die Postanschrift von Uptevia zurück (siehe Adresse unten).
Wenn Sie Inhaberaktien besitzen
Fordern Sie ab dem Datum der Einladung zur Hauptversammlung und spätestens sechs Tage vor der Hauptversammlung ein Briefwahl-/Vollmachtsformular bei Ihrem Finanzintermediär an.
Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es an den Finanzintermediär. Dieser fügt eine Eigentumsbescheinigung hinzu und leitet beide Dokumente gemeinsam an Uptevia weiter (siehe Adresse unten).
Hinweis: Um berücksichtigt zu werden, müssen Briefwahlformulare sowie Ernennungen oder Widerrufe von Vollmachten spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung, d. h. bis zum 26. Juli 2025, bei der Gesellschaft oder der Hauptversammlungsabteilung von Uptevia, dem autorisierten Vertreter von Wavestone, eingegangen sein.
Die AGDTM-Plattform bietet zwei Möglichkeiten für die Online-Anmeldung zur Wavestone-Hauptversammlung:
- Option 1: Einladung per E-Mail, auch bekannt als „Express-Anmeldung”
- Option 2: Geführtes Online-Verfahren
Es wird dringend empfohlen, sich mindestens 20 Minuten vor Beginn der Hauptversammlung anzumelden, um die Online-Registrierung durchzuführen.
Bei Verbindungsproblemen mit der AGDTM-Plattform können sich Aktionäre an DMI/MMA unter +33 (0)1.86.47.13.99 wenden.
Option 1: E-Mail-Einladung oder „Express-Anmeldung“
Alle Wavestone-Aktionäre, für die Uptevia und/oder Wavestone über eine verifizierte E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer verfügen, können diese Option nutzen.
Zu Beginn der Präsenz-Hauptversammlung sendet die Plattform eine Einladungs-E-Mail an die vom Aktionär bei Uptevia oder Wavestone hinterlegte E-Mail-Adresse. In dieser E-Mail ist ein sicherer, personalisierter Link enthalten.
• Der Aktionär muss einen per SMS erhaltenen PIN-Code (Persönliche Identifikationsnummer) eingeben. Anschließend kann er die Anwesenheitsliste elektronisch unterzeichnen, wird Teil des Hauptversammlungsquorums und erhält Zugang zu seiner personalisierten Webseite, um:
- an der Hauptversammlung virtuell teilzunehmen
- schriftliche Fragen zu stellen
- während der Versammlung über die Beschlüsse abzustimmen
Option 2: Geführtes Online-Verfahren
Diese Option steht allen Wavestone-Aktionären zur Verfügung.
Der Aktionär kann sich ab 8:00 Uhr (MEZ) am Tag der Versammlung auf agd.dmiart.com/wavestone registrieren, um online abzustimmen oder den Webcast der Hauptversammlung zu verfolgen. Die Online-Registrierung ist sicher und Aktionäre können sich auf drei verschiedene Arten anmelden.
- a) durch Eingabe ihrer E-Mail-Adresse und ihres Passworts, falls sie sich bereits bei einer früheren Hauptversammlung auf der Plattform registriert haben.
- b) durch Eingabe der letzten 7 Ziffern des Votaccess-Referenzcodes, sofern sie sich für die Wavestone-Hauptversammlung über diese Online-Plattform registriert haben, oder
- c) durch Eingabe ihrer persönlichen Daten (Anrede, Vorname, Nachname und Adresse) in allen anderen Fällen.
Fall b) Aktionär mit Votaccess-Referenzcode
Gibt der Aktionär die letzten sieben Ziffern dieses Codes korrekt ein, wird er zur Seite für die Annahme der Geschäftsbedingungen weitergeleitet. Dort muss er den per SMS an seine Mobilfunknummer erhaltenen PIN-Code (Persönliche Identifikationsnummer) eingeben. Gibt er den Inhab-Code korrekt ein, kann er die Anwesenheitsliste elektronisch unterzeichnen. Er wird dann Teil des Hauptversammlungsquorums und erhält Zugang zu seiner personalisierten Webseite, um:
- an der Hauptversammlung virtuell teilzunehmen
- schriftliche Fragen zu stellen
- während der Versammlung über die Beschlüsse abzustimmen
Fall c) Andere Fälle
Die Plattform fordert den Aktionär zunächst auf, seine persönlichen Daten (Anrede, Vorname, Nachname und Adresse) einzugeben. Mithilfe dieser Informationen sucht die Plattform dann nach dem Datensatz des Aktionärs in der von Uptevia bereitgestellten Datenbank. Es gibt drei Möglichkeiten:
- Fall 1: Der Datensatz des Aktionärs wird unter den von Uptevia bereitgestellten Daten gefunden
- Fall 2: Sein Datensatz wird nicht gefunden und er ist ein nicht-registrierter Besitzer von Inhaberaktien bei der Wavestone-Hauptversammlung
- Fall 3: Sein Datensatz wird nicht gefunden und er wird nicht als nicht-registrierter Besitzer von Inhaberaktien bei der Wavestone-Hauptversammlung identifiziert
Fall 1: Der Aktionär wurde in den von Uptevia erhaltenen Datensätzen gefunden
Die Plattform fordert den Aktionär zunächst dazu auf, seine E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer einzugeben. Anschließend muss er ein Foto von sich selbst mit seinem Ausweisdokument machen. Als gültige Dokumente werden Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder Sozialversicherungsausweis mit Foto akzeptiert. Ein Online-Operator überprüft anschließend, ob das Dokument mit dem Foto des Aktionärs sowie dessen Namen auf dem Ausweis übereinstimmt. Wenn die Übereinstimmung bestätigt wurde, erhält der Aktionär eine Einladungs-E-Mail mit einem sicheren, personalisierten Link.
Die Plattform fordert den Aktionär zunächst dazu auf, seine E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer einzugeben. Anschließend muss er ein Foto von sich selbst mit seinem Ausweisdokument machen. Als gültige Dokumente werden Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder Sozialversicherungsausweis mit Foto akzeptiert. Ein Online-Operator überprüft anschließend, ob das Dokument mit dem Foto des Aktionärs sowie dessen Namen auf dem Ausweis übereinstimmt. Wenn die Übereinstimmung bestätigt wurde, erhält der Aktionär eine Einladungs-E-Mail mit einem sicheren, personalisierten Link.
- an der Hauptversammlung virtuell teilzunehmen
- schriftliche Fragen zu stellen
- während der Versammlung über die Beschlüsse abzustimmen
Fall 2: Der Aktionär wurde nicht in den von Uptevia erhaltenen Datensätzen gefunden, und er ist ein nicht-registrierter Besitzer von Inhaberaktien
Die Plattform fordert den Aktionär zunächst auf, seine E-Mail-Adresse einzugeben. Anschließend wird er aufgefordert, ein Foto von sich selbst mit seinem Ausweisdokument zu machen. Als gültige Dokumente werden Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder Sozialversicherungsausweis mit Foto akzeptiert. Danach wird der Aktionär aufgefordert, die folgenden Dokumente herunterzuladen oder mit der Kamera seines Geräts zu erfassen:
- Teilnahmebescheinigung, und optional
- Kbis/Handelsregister-Auszug, nur wenn er/sie Vertreter einer juristischen Person ist
- Unterzeichnete Vollmacht, nur wenn er/sie Bevollmächtigter eines anderen Aktionärs ist, oder
- Eingabe der Angaben seines Kontoinhabers
Ein Online-Operator überprüft, ob das Dokument mit dem Foto des Aktionärs sowie dem auf seinem Ausweis eingetragenen Namen übereinstimmt und ob die vorgelegten Dokumente gültig sind. Bestätigt der Operator, dass das Ausweisdokument und die Dokumente des Inhaberaktionärs gültig sind, erhält der Aktionär eine Einladungs-E-Mail mit einem sicheren, personalisierten Link. Der Aktionär wird zur Seite mit den Geschäftsbedingungen weitergeleitet. Akzeptiert er die Bedingungen, muss er den per SMS erhaltenen PIN-Code eingeben. Gibt er den PIN-Code korrekt ein, kann er die Anwesenheitsliste elektronisch unterzeichnen. Damit wird er Teil des Hauptversammlungsquorums und erhält Zugang zu seiner personalisierten Webseite, um:
- an der Hauptversammlung virtuell teilzunehmen
- schriftliche Fragen zu stellen
- während der Versammlung über die Beschlüsse abzustimmen
Fall 3: Der Aktionär erklärt, dass er für die Wavestone-Hauptversammlung registriert ist bzw. ein registrierter Aktionär ist. Er wurde jedoch nicht in den von Uptevia erhaltenen Datensätzen gefunden.
Die Plattform fordert den Aktionär auf, das Callcenter unter der gebührenfreien Rufnummer +33 (0)1.86.47.13.99 anzurufen (das Gespräch wird aufgezeichnet). Nachdem der Operator den Aktionär identifiziert hat, erhält dieser eine Einladungs-E-Mail mit einem sicheren, personalisierten Link. Über diesen Link wird der Aktionär zu einer sicheren Seite auf der Plattform weitergeleitet.
Die Plattform fordert den Aktionär auf, ein Foto von sich selbst zusammen mit seinem Ausweisdokument zu machen. Als Dokumente werden Personalausweis, Führerschein und Reisepass akzeptiert. Ein Online-Operator überprüft anschließend, ob das Dokument mit dem Foto des Aktionärs sowie dem auf dem Ausweis eingetragenen Namen übereinstimmt. Wenn eine Übereinstimmung festgestellt wird, erhält der Aktionär eine Einladungs-E-Mail mit einem sicheren, personalisierten Link.
Der Aktionär wird zur Seite mit den Geschäftsbedingungen weitergeleitet. Akzeptiert er die Bedingungen, muss er den per SMS erhaltenen PIN-Code eingeben. Gibt er den PIN-Code korrekt ein, kann er die Anwesenheitsliste elektronisch unterzeichnen. Damit wird er Teil des Hauptversammlungsquorums und erhält Zugang zu seiner personalisierten Webseite, um:
- an der Hauptversammlung virtuell teilzunehmen
- schriftliche Fragen zu stellen
- während der Versammlung über die Beschlüsse abzustimmen
Die AGDTM-Plattform bietet zwei Möglichkeiten für die Online-Anmeldung zur Wavestone-Hauptversammlung:
Option 1: Einladung per E-Mail, auch bekannt als „Express-Anmeldung”
Option 2: Geführtes Online-Verfahren
Es wird dringend empfohlen, sich mindestens 20 Minuten vor Beginn der Hauptversammlung anzumelden, um die Online-Registrierung durchzuführen.
Bei Verbindungsproblemen mit der AGDTM-Plattform können sich Aktionäre an DMI/MMA unter +33 (0)1.86.47.13.99 wenden.
Option 1: E-Mail-Einladung oder „Express-Anmeldung“
Alle Aktionäre, für die Uptevia und/oder Wavestone über die E-Mail-Adresse mit garantiert verifizierter Identität verfügen, können diese Option nutzen.
Zu Beginn der Präsenz-Hauptversammlung sendet die Plattform eine Einladungs-E-Mail an die vom Aktionär bei Uptevia oder Wavestone hinterlegte E-Mail-Adresse. Diese E-Mail enthält einen sicheren, personalisierten Link. Der Aktionär wird zur Seite mit den Geschäftsbedingungen weitergeleitet. Wenn er diesen akzeptiert, erhält er Zugang zu seiner personalisierten Webseite und kann virtuell an der Hauptversammlung teilnehmen sowie schriftliche Fragen stellen.
Option 2: Geführtes Online-Verfahren
Der Aktionär kann sich auf agd.dmiart.com/wavestone online registrieren oder den Webcast der Hauptversammlung verfolgen. Die Online-Registrierung ist sicher und Aktionäre können sich auf zwei Wegen anmelden
- a) durch Eingabe der letzten 7 Ziffern des Votaccess-Referenzcodes, sofern Sie sich über diese Online-Plattform für die Wavestone-Hauptversammlung registriert haben, oder
- b) durch Eingabe Ihrer persönlichen Daten (Anrede, Vorname, Nachname und Adresse) in allen anderen Fällen.
a) Aktionär mit Votaccess-Referenzcode
Gibt der Aktionär die letzten sieben Ziffern dieses Codes korrekt ein, wird er zur Seite für die Annahme der Nutzungsbedingungen weitergeleitet. Akzeptiert er die Bedingungen, erhält er Zugang zu seiner personalisierten Website, über die er virtuell an der Hauptversammlung teilnehmen und schriftliche Fragen stellen kann.
b) Andere Fälle
Die Plattform fordert den Aktionär zunächst auf, seine persönlichen Daten (Anrede, Vorname, Nachname und Adresse) einzugeben. Mithilfe dieser Informationen sucht die Plattform dann nach dem Datensatz des Aktionärs in der von Uptevia bereitgestellten Datenbank. Es gibt drei Möglichkeiten:
- Fall 1: Der Datensatz des Aktionärs wird unter den von Uptevia bereitgestellten Daten gefunden
- Fall 2: Sein Datensatz wird nicht gefunden und er ist ein nicht-registrierter Besitzer von Inhaberaktien bei der Wavestone-Hauptversammlung
- Fall 3: Sein Datensatz wird nicht gefunden und er wird nicht als nicht-registrierter Besitzer von Inhaberaktien bei der Wavestone-Hauptversammlung identifiziert
Fall 1: Der Aktionär wurde in den von Uptevia erhaltenen Datensätzen gefunden
Die Plattform fordert den Aktionär zunächst auf, seine E-Mail-Adresse einzugeben. Anschließend muss er ein Foto von sich selbst mit seinem Ausweisdokument machen. Als gültige Dokumente werden Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder Sozialversicherungsausweis mit Foto akzeptiert. Ein Online-Operator überprüft anschließend, ob das Dokument mit dem Foto des Aktionärs sowie dessen Namen auf dem Ausweis übereinstimmt. Wenn eine Übereinstimmung festgestellt wird, erhält der Aktionär eine Einladungs-E-Mail mit einem sicheren, personalisierten Link.
Der Aktionär wird zur Seite für die Annahme der Nutzungsbedingungen weitergeleitet. Wenn er die Bedingungen akzeptiert, erhält er Zugang zu seiner personalisierten Webseite, um virtuell an der Hauptversammlung teilzunehmen und schriftliche Fragen zu stellen.
Fall 2: Der Aktionär wurde nicht in den von Uptevia erhaltenen Datensätzen gefunden, und er ist ein nicht-registrierter Besitzer von Inhaberaktien
Die Plattform fordert den Aktionär zunächst auf, seine E-Mail-Adresse einzugeben. Anschließend wird er aufgefordert, ein Foto von sich selbst mit seinem Ausweisdokument zu machen. Als gültige Dokumente werden Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder Sozialversicherungsausweis mit Foto akzeptiert. Danach wird der Aktionär aufgefordert, die folgenden Dokumente herunterzuladen oder mit der Kamera seines Geräts zu erfassen:
- Teilnahmebescheinigung, und optional
- Kbis/Handelsregister-Auszug, nur wenn er/sie Vertreter einer juristischen Person ist
- Unterzeichnete Vollmacht, nur wenn er/sie Bevollmächtigter eines anderen Aktionärs ist, oder
- Eingabe der Angaben seines Kontoinhabers
Ein Online-Operator überprüft, ob das Dokument mit dem Foto des Aktionärs sowie dem auf seinem Ausweis eingetragenen Namen übereinstimmt und ob die vorgelegten Dokumente gültig sind. Bestätigt der Operator, dass das Ausweisdokument und die Dokumente des Inhaberaktionärs gültig sind, erhält der Aktionär eine Einladungs-E-Mail mit einem sicheren, personalisierten Link. Daraufhin wird der Aktionär zur Seite für die Annahme der Nutzungsbedingungen weitergeleitet. Akzeptiert er die Bedingungen, erhält er Zugang zu seiner personalisierten Webseite, über die er virtuell an der Hauptversammlung teilnehmen und schriftliche Fragen stellen kann.
Fall 3: Der Aktionär erklärt, dass er für die Wavestone-Hauptversammlung registriert ist bzw. ein registrierter Aktionär ist. Er wurde jedoch nicht in den von Uptevia erhaltenen Datensätzen gefunden.
Die Plattform fordert den Aktionär auf, das Callcenter unter der gebührenfreien Rufnummer +33 (0)1.86.47.13.99 anzurufen (das Gespräch wird aufgezeichnet). Nachdem der Operator den Aktionär identifiziert hat, erhält dieser eine Einladungs-E-Mail mit einem sicheren, personalisierten Link. Über diesen Link wird der Aktionär zu einer sicheren Seite auf der Plattform weitergeleitet.
Die Plattform fordert den Aktionär auf, ein Foto von sich selbst zusammen mit seinem Ausweisdokument zu machen. Als Dokumente werden Personalausweis, Führerschein, Reisepass und Sozialversicherungsausweis mit Foto akzeptiert. Ein Online-Operator überprüft anschließend, ob das Dokument, das Foto und der Name des Aktionärs übereinstimmen. Wenn die Übereinstimmung bestätigt wurde, erhält der Aktionär eine Einladungs-E-Mail mit einem sicheren, personalisierten Link. Er wird zur Seite für die Annahme der Nutzungsbedingungen weitergeleitet. Akzeptiert er die Bedingungen, erhält er Zugang zu seiner personalisierten Webseite und kann virtuell an der Hauptversammlung teilnehmen sowie schriftliche Fragen stellen.
Wichtige Fristen und Hinweise:
Damit elektronische Ernennungen und Widerrufe von Vollmachten gültig sind und ordnungsgemäß bearbeitet werden, müssen die Bestätigungen spätestens am Tag vor der Hauptversammlung, d.h. am 28. Juli 2025 um 15:00 Uhr (MEZ), eingegangen sein.
Die VOTACCESS-Website ist ab dem 11. Juli 2025 um 15:00 Uhr (MEZ) geöffnet.
Die Möglichkeit, vor der Hauptversammlung über das Internet abzustimmen, endet am Tag vor der Versammlung, d.h. am 28. Juli 2025 um 15:00 Uhr (MEZ).
Um eine Überlastung der VOTACCESS-Website zu vermeiden, empfehlen wir jedoch, nicht bis zum Tag vor der Hauptversammlung mit der Abstimmung zu warten.
Konsultieren Sie die Dokumente zur Jahreshauptversammlung vom 29. Juli 2025
Kontaktinformationen Uptevia
Uptevia – Service Assemblées Générales
Cœur Défense, 90-110 Esplanade du Général de Gaulle
92931 Paris la Défense Cedex
Tel.(aus Frankreich): +33 (0) 800 007 535
Tel. (von außerhalb Frankreichs): +33 (0)1 49 37 82 36
Für die Kontaktaufnahme mit Uptevia per E-Mail verwenden Sie:
- ct-mandataires-assemblees@uptevia.com für alle Anfragen zur Hauptversammlung
- ct-contact@uptevia.com für alle anderen Anfragen