Wavestone Frankreich zählt zu den ‘Best Workplaces for Women 2025’

24. September 2025 · News

In Kürze :

  • Wavestone Frankreich wurde 2025 als einer der 50 besten Arbeitgeber für Frauen ausgezeichnet – und das bereits zum vierten Mal in Folge.
  • Diese Auszeichnung von Great Place to Work® würdigt unser langjähriges Engagement für Chancengleichheit und die Fortschritte, die wir durch strukturierte Initiativen zur Förderung eines inklusiven Arbeitsumfeldes und zur Unterstützung von Frauen in allen Phasen ihrer Karriere erzielt haben.
  • Die Preisverleihung fand im Hauptsitz von Marie-Claire statt. Zu den Anwesenden zählte auch die französische Abgeordnete Marie-Pierre Rixain, Initiatorin des Gesetzes zur Förderung der wirtschaftlichen und beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern.

Gleichstellung bei Wavestone in Zahlen

  • 89 % der Frauen bestätigten, dass Mitarbeitende bei Wavestone unabhängig vom Geschlecht fair behandelt werden (globale GPTW-Umfrage).
  • 75 % der Frauen äußerten sich positiv zu den fünf zentralen Dimensionen Respekt, Stolz, Glaubwürdigkeit, Fairness und Kollegialität.
  • Bei Wavestone machen Frauen 40 % der Belegschaft und 32,5 % der Führungspositionen aus (weltweite Zahlen per 30. Juni 2025).

Konkrete Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung

Neben Zahlen setzt Wavestone auch auf konkrete Aktionen.

  • Talentförderung: Wir unterstützen weibliche Talente mit hohem Entwicklungspotenzial durch Mentoring, strategische Projekte und Zugang zu Schlüsselrollen.
  • Effektive Tools: Wir verbessern unsere Instrumente zur Nachverfolgung von Einstellungen, Beförderungen und Fluktuation kontinuierlich.
  • Training & Awareness: Wir haben verpflichtende Schulungen zu Alltagssexismus und inklusiver Führung, ergänzt durch regelmäßige Sensibilisierungskampagnen auf globaler und lokaler Ebene.
  • Lokale Netzwerke: Unsere Mitarbeitenden engagieren sich aktiv durch regionale Netzwerke. In unterschiedlichen Regionen und Business Units sensibilisieren unsere Gender Equality Officers durch Workshops, Roundtables und Austauschformate zum Thema Safe-Space. In der DACH-Region spielen Core Allies und das Women’s Network eine wichtige Rolle, indem sie Austausch und Unterstützung bieten und sich für Inklusion einsetzen.
  • Partnerschaften: Wir kooperieren mit dem Women’s Forum for the Economy & Society und unterstützen die französische Initiative #StOpE gegen Alltagssexismus am Arbeitsplatz.
great place to work for women 2025

Starke Dynamik und neue Ziele

Die Gleichstellung der Geschlechter steht im Mittelpunkt unserer CSR-Strategie. 2024–2025 konnten wir durch neue Tools und Initiativen den Fortschritt besser messen und unsere Talente weltweit gezielt fördern.

Für 2025–2026 setzen wir auf die Stärkung der weiblichen Führungskräfte. Unsere Prioritäten sind: die Rekrutierung auszubauen, die Monitoring-Instrumente zu verfeinern und neue Initiativen einzuführen, um die Entwicklung von Mitarbeiterinnen in Managementfunktionen gezielt zu fördern.