Client story

Mitarbeiter- und Projektmanagement skalieren – mit Microsoft Dynamics in der Energiebranche

  • CIO- & CTO-Beratung

Ein führender Anbieter im Bereich Energieinfrastruktur beauftragte Wavestone mit der Einführung einer digitalen Lösung zur Steuerung der Mitarbeiterprozesse – mit dem Ziel, operative Abläufe effizienter und skalierbar zu gestalten. Bisher eingesetzte Tools wie Excel, E-Mail oder isolierte Systeme stießen bei zunehmendem Projektumfang an ihre Grenzen. Die gemeinsam entwickelte Lösung brachte nicht nur spürbare Effizienzgewinne, sondern schuf auch ein stabiles Fundament für weiteres Wachstum.

Wie Wavestone die digitale Skalierung von Projektkoordination erfolgreich umsetzte

Wenn fragmentierte Abläufe und manuelle Prozesse das Wachstum bremsen, reicht klassische Software nicht mehr aus.

Erfahren Sie, wie Wavestone konkrete Ergebnisse lieferte:

  • Manuelle Prozesse durch strukturierte digitale Workflows ersetzen
  • Ressourcen zentral, rollenbasiert und mandantenfähig verwalten
  • Leistungsnachweise digital, prüfbar und revisionssicher erfassen
  • Datenschutzprozesse automatisch und DSGVO-konform umsetzen
  • Eine Lösung schaffen, die mit den Anforderungen wächst

Ein praxisnahes Beispiel dafür, wie digitale Plattformen auf Basis von Microsoft Dynamics echten, skalierbaren und datenschutzkonformen Mehrwert schaffen.

Die Herausforderung von projektbezogenem Mitarbeiter-Management

Der Kunde ist ein spezialisierter Dienstleister im Bereich Energieinfrastruktur mit stetig wachsendem Projektvolumen und zunehmender Komplexität. Die bisher genutzten Koordinationsmittel führten zu Ineffizienzen und erschwerten eine skalierbare Organisation. Ziel war es, die Projektsteuerung nachhaltig und digital neu aufzustellen – für mehr Effizienz und Transparenz bei Großprojekten.

Ziel war es, verteilte, nicht standardisierte Prozesse durch eine zentrale digitale Lösung zu ersetzen. Das projektbezogene Mitarbeiter-Management sollte effizienter, nachvollziehbar und DSGVO-konform gestaltet werden.

Die Lösung: Ein ganzheitlicher, skalierbarer Ansatz  

Wavestone entwickelte auf Basis von Microsoft Dynamics 365 CE und der Power Platform eine umfassende Lösung mit folgenden Kernelementen:

Projektmitarbeiter werden zentral erfasst, mobilisiert, Rollen zugewiesen und automatisch mit den entsprechenden Zugriffsrechten ausgestattet.

Die Ergebnisse mit dem neuen Mitarbeiter Management

  • Prozessautomatisierung: Ressourcen werden jetzt effizient zugewiesen und nach Projektabschluss automatisch umgeplant.
  • Standardisierung und Transparenz: Prozesse sind klar definiert, Rollen und Verantwortlichkeiten jederzeit nachvollziehbar.
  • Weniger manueller Aufwand: Leistungsnachweise werden automatisch verarbeitet, was zu erheblichen Zeitgewinnen führt.
  • DSGVO-Konformität: Datenschutz ist vollständig integriert, ohne zusätzlichen Aufwand.
  • Skalierbarkeit: Die Lösung kann flexibel angepasst werden, um neue Anforderungen und Projekte zu unterstützen.

Das Projekt hat eindrucksvoll gezeigt, wie ein skalierbarer, transparenter Prozess anstelle fragmentierter Abläufe entstehen kann – dank einer klaren Zielvorstellung, der richtigen technologischen Plattform und methodischer Exzellenz. Die Wahl der passenden Technologie war nur der Anfang; echte Fortschritte wurden durch unsere Dynamics 365 CE-Expertise, einen strukturierten Ansatz und enge Zusammenarbeit möglich. So wurde aus einem Tool ein operativer Hebel, der nachhaltige Wirkung entfaltet.

Antonino Bachert, Senior Manager, Wavestone

Erfolgsfaktoren

  • Zukunftssicher durch digitale Plattform
    Die neue Lösung bildet das Rückgrat für mehrere parallele Großprojekte – ein klarer Wettbewerbsvorteil.
  • Schnelle Ergebnisse dank klarer Methodik
    Wavestones strukturierter Implementierungsansatz ermöglichte eine schnelle und sichere Umsetzung.
  • Fokus auf operativen Mehrwert
    Nicht Technologie um der Technologie willen, sondern greifbare Verbesserungen im Projektalltag.

Fazit

Mit der strategischen Unterstützung von Wavestone – von der Bedarfsanalyse bis zum Go-live – hat der Energieinfrastrukturdienstleister den Grundstein für eine skalierbare digitale Zukunft gelegt.

Dank fundiertem Dynamics-Know-how, bewährter Methodik und einem klaren Fokus auf Ergebnisse entstanden greifbare Verbesserungen in drei zentralen Bereichen: höhere Effizienz, weniger Aufwand und maximale Transparenz. Die Plattform bildet heute die Basis für nachhaltige digitale Exzellenz und zukünftiges Wachstum.