Client story

Modell zur Messung der operativen Resilienz einer großen britischen Bank

  • Cyber Security

Welche soliden Pläne haben Finanzorganisationen derzeit, um kritische Dienstleistungen unabhängig von der Ursache von Störungen bereitzustellen?

Unabhängig davon, ob die Störung durch Cyberangriffe, Ausfälle von IT-Systemen, Ausfälle von Drittanbietern oder sogar Naturkatastrophen verursacht wird, müssen Finanzunternehmen in der Lage sein, Schocks und Störungen abzufedern und sich an sie anzupassen, anstatt zu ihnen beizutragen.

Unser Kunde, eine große britische Bank, verwaltet seine Geschäfte lokal mit einem eigenen Managementteam, das für die Leistung verantwortlich ist. Die Bank entwickelte Fähigkeiten zur Verbesserung der Betriebsstabilität (OR) und deren Einbettung in die Organisation, um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

Wavestone entwickelte ein internes OR-Reifegradmodell, führte eine erste Bewertung durch und etablierte einen fortlaufenden Überprüfungsprozess für die Organisation.

Wavestones Dienstleistungen wurden in drei Phasen erbracht  

Wavestone entwickelte ein 5-stufiges OR-Reifegradmodell, das auf unserem bewährten Rahmenwerk basiert und objektive Kriterien und Belege verwendet. Es wurde speziell auf unseren Kunden zugeschnitten, um elf Schlüsselthemen abzudecken, und verfügte über einen maßgeschneiderten Bewertungsmechanismus. Dadurch konnte unser Kunde seinen aktuellen Reifegrad für jedes Thema einsehen und während der laufenden Bewertungen schrittweise Ziele festlegen, um seinen Zielzustand zu erreichen.

Wie wir unserem Kunden geholfen haben

Ursprünglich war das Team damit einverstanden, ein OR-Bewertungsmodell mit 3 Reifegraden zu entwickeln. Unser Kunde forderte daraufhin ein 5-stufiges Modell, das besser an seine Bedürfnisse angepasst war. Die agile Arbeitsweise der Wavestone-Berater führte zur Iteration zusätzlicher Reifegrade, die auf die spezifische Terminologie unseres Kunden zugeschnitten waren. Dies umfasste zusätzliche Aspekte, die auf den Ambitionen des Kunden basierten und angrenzende Vorschriften (wie ICAAP) abdeckten.

Wavestone sah sich während des Auftrags auch mit der Herausforderung konfrontiert, Stakeholder zu finden, insbesondere für die Reifegradbewertung. Wir identifizierten im Vorfeld sowohl Themenverantwortliche als auch Stellvertreter, mit denen wir zusammenarbeiten wollten. Anschließend wurde ein erster Workshop durchgeführt, um Fragen zu klären und den Reifegrad der Bank aus Sicht der Stakeholder zu ermitteln. Dann baten wir um Nachweise, um jedes Thema vor den Überprüfungssitzungen zu bewerten, um den Zeitaufwand zu verringern.

Ergebnisse und wesentliche Erfolgsfaktoren

Wavestone developed pragmatic and unambiguous maturity levels, criteria, and evidence, that considered Wavestone entwickelte pragmatische und eindeutige Reifegrade, Kriterien und Nachweise, die die wichtigsten Vorschriften und Best Practices der Branche berücksichtigten.

Unser Kunde war in der Lage, ein Best-Practice-Reifegradmodell zu nutzen, das auf seine Bedürfnisse zugeschnitten war. Es würde ihm helfen, seine Widerstandsfähigkeit wesentlich zu verbessern und die Anforderungen der PRA/FCA 2025 zu übertreffen. Unsere Bewertung verschaffte dem Unternehmen eine objektive, evidenzbasierte und unabhängige Einschätzung seiner aktuellen Widerstandsfähigkeit und einen klaren Fahrplan, was zur Erreichung des Ziels erforderlich war.