Soziales Engagement 

Pro-bono-Projekte und Powerdays – Unsere Kompetenzen für die Transformation gemeinnütziger Organisationen einsetzen

Wavestone unterstützt Initiativen mit sozialem Mehrwert und bietet seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich in Pro-bono-Projekten für gemeinnützige Organisationen zu engagieren – und dabei ihre beruflichen Kompetenzen für wohltätige Zwecke einzusetzen.

Darüber hinaus können Mitarbeitende ihre Zeit für eine soziale Sache ihrer Wahl einsetzen, indem sie an sogenannten Solidarity Days teilnehmen. Die jährlich stattfindenden Powerdays ermöglichen es freiwilligen Mitarbeitenden, sich entweder direkt vor Ort oder im Rahmen von Pro-bono-Projekten für ein Herzensprojekt zu engagieren.

Im Einklang mit unserem gesellschaftlichen Engagement ist Wavestone Partner des Institut Villebon-Georges Charpak, eines innovativen Bildungsprogramms, das Exzellenz im Hochschulbereich für alle zugänglich machen will. Diese Partnerschaft basiert auf Mentoring-Initiativen für talentierte Studierende, denen dadurch gleiche Chancen im Studium eröffnet werden.

Jedes Jahr widmen wir über 10.000 Personentage der Unterstützung gemeinnütziger Organisationen – sei es durch Transformationsprojekte oder Solidaritätsaktionen.

Finanzielle Unterstützung von Projekten mit gesellschaftlicher Wirkung

Wavestone leistet langfristige finanzielle Unterstützung für gemeinnützige Organisationen, die benachteiligten Kindern helfen, sowie für spezifische humanitäre Krisen.
Seit 2009 engagiert sich Wavestone über die Wavestone Foundation und die Wavestone UK Trust für die Finanzierung von Projekten, die sich benachteiligten Kindern widmen – insbesondere in Situationen von Armut oder extremer Not.

Mitarbeitende von Wavestone sind aktiv in die Auswahl der unterstützten Projekte eingebunden und achten dabei besonders auf die Nachhaltigkeit der Initiativen sowie auf das Prinzip der Selbstbefähigung der Begünstigten.