Unsere Beratungsleistungen
Wie wir Ihre Unternehmensziele mit Compliance-Beratung unterstützen
Angesichts immer komplexerer regulatorischer Anforderungen stellt die Entwicklung, Bewertung und Optimierung unternehmensweiter Compliance-Programme eine zentrale Herausforderung dar – ebenso wie das Prüfungswesen. Durch die Einführung eines nachhaltigen, modernen und ganzheitlichen Compliance-Management-Systems (CMS) und eines Audit Universe schaffen Unternehmen die Grundlage dafür, ihrer unternehmerischen Verantwortung gerecht zu werden, Unternehmenswerte zu sichern, Marktanforderungen zu erfüllen sowie Compliance-Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Unsere Expertinnen und Experten für Compliance und Audit bieten maßgeschneiderte Beratungsleistungen zu allen Compliance- und prüfungsrelevanten Themen:
- Aufbau und Implementierung eines Compliance-Management-Systems (CMS)
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, ethischer Standards u. a.
- Einrichtung und Überwachung von Hinweisgeber- und Ombudssystemen
- Nachhaltigkeitsthemen im Compliance-Kontext
- Ganzheitliches CMS: von der Implementierung über Angemessenheitsprüfungen bis hin zu Reporting
Digitale Technologien verändern Geschäftsprozesse kontinuierlich und disruptiv. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, den Erwartungen von Kund:innen und Wettbewerbern gerecht zu werden. Infolgedessen hat sich das Risikoumfeld in den letzten Jahren stark gewandelt – und wird sich im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz weiter verändern.
Unternehmen müssen Risiken ganzheitlich erkennen, verstehen, steuern und kontrollieren – und gleichzeitig Innovation ermöglichen sowie strategische Ziele erreichen.
Unsere Risk-Advisory-Expert:innen unterstützen Führungskräfte bei der Entwicklung praxistauglicher und robuster Risikomanagementstrategien, um Risiken besser mit Managemententscheidungen zu verknüpfen:
- Risiko-Reifegradanalysen nach Branchenstandards und Best Practices
- Individuelle Risikostrategien zur Sicherstellung eines risikoorientierten Handelns und zur Stärkung von Risikokultur und Governance
- Risk Transformation: langfristige Optimierung des Risikomanagements und Operating Models
- Effektivität von Kontrollen: Sicherstellung von Verlässlichkeit und kontinuierlicher Kontrolle
Interne Revision bei Wavestone: Ihre dritte Verteidigungslinie – und erste Anlaufstelle in kritischen Situationen.
Risiken sind heute komplexer und stärker vernetzt als je zuvor – ideale Voraussetzungen, damit die Interne Revision ihr volles Potenzial entfalten kann. Sie unterstützt Vorstand und Geschäftsführung in ihrer Kontrollfunktion und stärkt das Vertrauen von Unternehmen und Stakeholdern in Mitarbeitende, Prozesse und Systeme. Zudem ermöglicht sie differenzierte Risikobewertungen, schnellere Reaktionen und bessere Entscheidungen.
Die Interne Revision vereint Objektivität, Unabhängigkeit, Risikobewusstsein und unternehmensweite Reichweite. Bei Wavestone verstehen wir sie als „Kompass“ – mit der richtigen Vision und Herangehensweise hilft sie Unternehmen, sich in einer dynamischen und unsicheren Welt erfolgreich zu orientieren.
Unsere Leistungen:
- External Quality Assessments (EQA): Zertifizierung und Benchmarking von Revisionsabteilungen
- Beratung und Transformation: Aufbau und Weiterentwicklung der Internen Revision, Strategie, Audit Universe, Prüfungsplanung, Reorganisation, Interim-Management
- Audit-Performance: Durchführung von Einzelprüfungen, Co-Sourcing, Outsourcing
- Seminare: Durchführung zahlreicher Fachseminare im Auftrag des DIIR
Der Aufbau und Betrieb eines funktionierenden internen Kontroll- und Steuerungssystems ist zeit-, personal- und kostenintensiv. Häufig werden dadurch regulatorische Verstöße, mögliche Bußgelder und Reputationsrisiken bewusst in Kauf genommen.
Mit unseren Outsourcing-Dienstleistungen in den Bereichen Compliance, Datenschutz, Informationssicherheit und Geldwäscheprävention unterstützen wir Unternehmen branchenübergreifend dabei, sich effizient auf aktuelle und künftige regulatorische Anforderungen vorzubereiten – bei gleichzeitigem Ressourcenschonung.
Wir übernehmen u. a. folgende Funktionen:
- Compliance-Beauftragte:r (nach MaComp, MaRisk, VAG – inkl. Schlüsselfunktion)
- Datenschutzbeauftragte:r
- Informationssicherheitsbeauftragte:r
- Outsourcing Manager:in
Die zunehmende Regulierung von Technologien und IT-gestützten Prozessen erfordert ein tiefes Verständnis für rechtliche und technische Zusammenhänge. Der Handlungsbedarf ergibt sich sowohl aus gesetzlichen Vorgaben als auch aus Anforderungen eines wirksamen unternehmensweiten Risikomanagements.
Unsere Expert:innen unterstützen Sie dabei, passgenaue Lösungen in Ihre Organisations- und Prozessstrukturen zu integrieren – für ein modernes und sicheres digitales Arbeitsumfeld.
Unsere Unterstützung im Überblick:
- Datenschutz, Informationssicherheit, Künstliche Intelligenz, Open Source
- Compliance-Konzepte für digitale Themen, spezifische Prozesse und Anwendungen – in agilen wie klassischen Projektumfeldern
- Beratung und Prüfung nach Branchenstandards (z. B. ISO 27001, ISO 37301, BSI SDM) oder regulatorischen Vorgaben (AI Act, Data Act, Digital Services Act, xAI Trust, DORA, DSGVO, NIS2)
Im Finanzdienstleistungssektor unterliegt das Outsourcing strengen regulatorischen Anforderungen. Banken und Versicherungen stehen dabei vor wachsenden Herausforderungen. Eine zentrale Koordinierungsfunktion wird zunehmend empfohlen, um sämtliche Auslagerungen professionell zu steuern.
Wir begleiten Sie entlang des gesamten Outsourcing-Lebenszyklus und schaffen nicht nur regulatorische Klarheit, sondern auch eine belastbare Entscheidungsgrundlage durch strukturierte Berichterstattung.
Unsere Leistungen:
- Definition und Umsetzung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen während des gesamten Outsourcing-Prozesses
- Operative Unterstützung und Beratung bei Risikoanalysen und weiteren Aktivitäten im Rahmen des Outsourcings
Dabei berücksichtigen wir sowohl regulatorische Anforderungen als auch strategische IT-Management-Aspekte.
In einer sich schnell wandelnden regulatorischen Landschaft ist es entscheidend, nicht nur Schritt zu halten, sondern einen Schritt voraus zu sein. Unsere Stärke liegt darin, regulatorische Anforderungen in strategische Vorteile zu verwandeln – durch den Schutz der Integrität des Finanzsystems, die Prävention illegaler Aktivitäten wie Drogenhandel oder Terrorismusfinanzierung sowie die Einhaltung globaler Sanktionen und Embargos.
Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen nicht nur compliant, sondern zukunftssicher aufgestellt ist – und stärken Ihre Glaubwürdigkeit im internationalen Umfeld.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Identifikation von Risiken in Bezug auf Geldwäsche, Sanktionen und Embargos
- Entwicklung und Optimierung von Compliance-Programmen zur Einhaltung regulatorischer und unternehmensinterner Vorgaben
- Prüfung von Geschäftsvorfällen, Portfolios und Finanzoperationen
- Planung und Durchführung von Schulungen und Mitarbeitersensibilisierung
Kontaktieren Sie unsere Expert:innen vor Ort
Unsere aktuellsten Insights
Die Perspektiven unserer Expert:innen

Compliance, Risiko & Resilienz
AI Act: Leitfaden zu den Kerninhalten des EU-Gesetzes zur künstlichen Intelligenz
Mehr lesen
Compliance, Risiko & Resilienz
Compliance, Risikomanagement und Resilienz: Strategie für zukünftiges Wachstum und Innovation
Mehr lesen
Compliance, Risiko & Resilienz
Welten verbinden – auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Mehr lesenUnsere branchenübergreifende Expertise